Freitag, 25.10.2024

74. Deutscher Genealogentag

Berlin

Thema „Flucht - Vertreibung - Versöhnung"

Ausrichter: Deutsche Arbeitsgemeinschaft Genealogischer Verbände (DAGV)
Auch die SHFam wird hier mit einem Stand vertreten sein
Weitere Informationen finden Sie demnächst hier.

Freitag, 20.09.2024

35 Jahre CompGen

Halle (Saale)

Thema „Das zugängliche Archiv: Geschichtliche Familienforschung als Bürgerwissenschaft"

Ausrichter: Verein für Computergenealogie e. V.,

Sonntag, 16.06.2024

SHFam-Mitgliederversammlung 2024

Restaurant "Oase" (Kielseng 30, 24937 Flensburg)

Anmeldeformular, Einladung und Programm finden Sie hier.
Und für alle Fälle gibt es das Formular zur Stimmrechtsübetragung.

Samstag, 16.03.2024

OGF-Genealogiebörse 2024

Küstenmuseum Wilhelmshaven (Weserstraße 58, Wilhelmshaven, 26382)

Thema: „Genealogie zwischen Weser und Ems"

Ausrichter: Oldenburgische Gesellschaft für Familienkunde e.V. (OGF)
Auch die SHFam wird hier mit einem Stand vertreten sein.
Eintritt:  frei;  weitere Informationen finden Sie hier

Samstag, 09.03.2024

Seminar - Einführung in die Familienforschung

Eutiner Landesbibliothek (Kavalierhaus, Schlossplatz 4, D-23701 Eutin)

Leitung: Dr. Betty Brux-Pinkwart (Eutiner Landesbibliothek) und Dr. Klaus-D. Kohrt (Eckernförde).
Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro und ist bei der Anmeldung im voraus zu entrichten.
Die Anmeldung ist persönlich in der Bibliothek, telefonisch unter Tel. +49 (0) 4521-788-770
oder per E-Mail an b.brux-pinkwart@lb-eutin.de möglich.

Sonntag, 03.03.2024

Tag der Archive 2024

Landesarchiv Schleswig-Holstein (Prinzenpalais, D-24837 Schleswig)

Der bundesweite TAG DER ARCHIVE findet am 2. und 3. März 2024 statt.

Auch das Landesarchiv Schleswig-Holstein nimmt diesmal wieder teil
und die SHFam wird ebenfalls mit einem Stand vertreten sein.
Weitere Informationen finden Sie hier.

Donnerstag, 29.02.2024

Rootstech 2024

in Präsenz & online (Salt Lake City, Utah, USA)

Ausrichter: FamilySearch International
Weitere Informationen finden Sie hier
Die online-Teilnahme ist kostenlos möglich
Die Registrierung ist bereits geöffnet

Freitag, 09.02.2024

Genealogica 2024

online

Ein Festival rund um die Familiengeschichtsforschung

Ausrichterinnen: Anja Kirsten Klein (Welt der Vorfahren) & Barbara Schmidt (Die Welten verbinden)
Diesmal erneut ohne (virtuelle) Ausstellung. Weitere Informationen finden Sie hier

Freitag, 27.10.2023

73. Deutscher Genealogentag

Kleve

Thema „Herzogtum Cleve - Grenzenlose Forschung"

Ausrichter: Mosaik - Familienkundliche Vereinigung für das Klever Land e.V.
Auch die SHFam wird hier mit einem Stand vertreten sein
Weitere Informationen finden Sie hier.

Samstag, 21.10.2023

Norddeutsches Genealogentreffen - ABGESAGT

Tagungshaus Fichtenhof in Rickling

Ausrichter: Schleswig-Holsteinische Familienforschung e.V.

Sonntag, 27.08.2023

"SHFam ist 75"

Ratskeller Kiel (Fleethörn 9-11, D-24103 Kiel)

Sehr geehrte Mitglieder der SHFam,

wie in den Juli-Mitteilungen bereits angekündigt, begeht unser Verein in diesem Jahr sein 75. Gründungs-Jubiläum. Aus diesem Anlass möchten wir gern mit Ihnen und Partner*in auf dieses Jubiläum anstoßen und auf 75 Jahre Vereinsgeschichte zurückblicken. Dazu haben wir im Kieler Ratskeller, dem Ort der Gründung eine Reservierung zum gemeinsamen Mittagessen vorgenommen und freuen uns auf Ihre Anmeldungen.

Wir planen folgenden Ablauf am Sonntag, den 27.08.2023:
ab 11:30               Eintreffen im Ratskeller, Fleethörn 9-11 (beim Rathaus) in Kiel
ab 12:00               Beginn des Essens dann zwischen 12.00 Uhr und 12.15 Uhr
Nach dem Essen wird dann noch genügend Zeit sein, um sich über Vergangenes, Aktuelles und Zukünftiges im Rahmen der Familienforschung auszutauschen, bereits bestehende oder neue Kontakte zu pflegen bzw. zu schließen.

Wir haben uns mit dem Ratskeller auf folgende 4 Gerichte geeinigt, die angeboten werden.
Bei Ihrer Anmeldung sollten Sie also vermerken, für welches Gericht Sie sich entscheiden:

Menu 1 (Vegetarisch): Gratinierte Gnocchi mit frischen Pilzen und frischem Gemüse: 17,90 €
Menu 2 (Fisch):            Lachsfilet gebraten mit Estragonsauce, Grillgemüse und Reis-Timbale: 24,90 €
Menu 3 (Fleisch):         Ratsherrenteller (versch. Steaks von Pute, Schwein und Rind, Pfeffersauce, Grillgemüse und Bratkartoffeln): 22,90 €
Menu 4 (Fleisch):         Holsteiner Sauerfleisch mit Remoulade und Bratkartoffeln: 16,50 €

Ihre Anmeldung samt Menüauswahl richten Sie bitte entweder per Email an folgende Mailadresse:
ome.husum@posteo.de oder telefonisch über folgende Nummern:
04841/72922 oder 0160/2612761 (Festnetz/Handy Otto Meier-Ewert)

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen (bitte bis zum 19.08.2023) und verbleiben mit freundlichen Grüßen,

Otto Meier-Ewert (für den Vorstand der SHFam)

Samstag, 26.08.2023

Schwedischer Genealogentag - Släktforskardagarna 2023

Östersund, Schweden

Thema „Mittnorden – från kuster och fjäll"
[Mittlerer Norden - von Küsten und Bergen]

Ausrichter: Sveriges Släktforskarförbund
Weitere Informationen finden Sie hier

Sonntag, 09.07.2023

Großes Geburtstagsfest im Landesarchiv

Landesarchiv Schleswig-Holstein (Prinzenpalais, D-24837 Schleswig)

Mit einem Tag der offenen Tür begeht das Landesarchiv Schleswig-Holstein
sein 150-jähriges Bestehen mit einem bunten Programm.
Auch die SHFam wird mit einem Informationsstand vertreten sein.
Nähere Informationen finden Sie hier.

Freitag, 09.06.2023

International German Genealogy Conference - IGGC 2023

Fort Wayne, Indiana, USA (Grand Wayne Conference Center and Allen County Public Library Genealogy Center)

Die IGGP wird im Juni 2023 eine hybride Genealogie-Konferenz durchführen, d.h.
die Veranstaltung wird in Präsenz UND (zumindest teilweise) auch online stattfinden.

Das Informationsblatt können Sie hier herunterladen; weitere Details finden Sie hier

Sonntag, 04.06.2023

SHFam-Mitgliederversammlung 2023

"Zum Goldenen Anker" (Am Hafen 32, 25832 Tönning)

Anmeldeformular, Einladung und Programm finden Sie hier.
Und für alle Fälle gibt es das Formular zur Stimmrechtsübetragung.

Samstag, 18.03.2023

10. Westfälischer Genealogentag

Ausrichter: Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung (WGfF)
Eintritt:  frei;  weitere Informationen finden Sie hier
Auch die SHFam wird hier mit einem Stand vertreten sein

Donnerstag, 02.03.2023

Rootstech 2023

in Präsenz & online (Salt Lake City, Utah, USA)

Ausrichter: FamilySearch International
Weitere Informationen finden Sie hier
Die online-Teilnahme ist kostenlos möglich
Die Registrierung ist bereits geöffnet

Freitag, 10.02.2023

Genealogica 2023

online

Ein Festival rund um die Familiengeschichtsforschung

Ausrichterinnen: Anja Kirsten Klein (Welt der Vorfahren) & Barbara Schmidt (Die Welten verbinden)
Diesmal ohne (virtuelle) Ausstellung. Weitere Informationen finden Sie hier

Samstag, 14.01.2023

Seminar - Einführung in die Familienforschung

Eutiner Landesbibliothek (Kavalierhaus, Schlossplatz 4, D-23701 Eutin)

Leitung: Dr. Anke Scharrenberg (Eutiner Landesbibliothek) und Dr. Klaus-D. Kohrt (Eckernförde).
Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro und ist bei der Anmeldung im voraus zu entrichten.
Die Anmeldung ist persönlich in der Bibliothek, telefonisch unter Tel. +49 (0) 4521-788-770
oder per E-Mail an a.scharrenberg@lb-eutin.de möglich.
Weitere Informationen finden Sie hier

Samstag, 22.10.2022

4. Deutsch-Dänischer Familienforschertag in Flensburg

Dansk Centralbibliotek for Sydslesvig, Flensburg, Norderstraße 59

Nach 2014, 2016 und 2018 findet zum vierten Mal die größte Messe
rund um die Genealogie in der Region Sønderjylland-Schleswig statt.
Weitere Informationen unter www.genisis-flensburg.com
Die SHFam wird dort auch mit einem Stand vertreten sein.

Samstag, 01.10.2022

OGF-Genealogiebörse 2022

Altes Rathaus, Am Markt 1A, 27793 Wildeshausen

Thema „Genealogie zwischen Ems und Weser“

Ausrichter: Oldenburgische Gesellschaft für Familienkunde e.V. (OGF)
Eintritt:  frei;  weitere Informationen samt Wegbeschreibung finden Sie hier
Auch die SHFam wird hier mit einem Stand vertreten sein

Freitag, 02.09.2022

72. Deutscher Genealogentag

Tapfheim (bei Donauwörth)

Thema „Nordschwaben – Leben im Krater und am großen Fluss"

Ausrichter: Bayerischer Landesverein für Familienkunde e. V., Bezirksgruppe Schwaben
Weitere Informationen finden Sie hier.

Samstag, 20.08.2022

Schwedischer Genealogentag - Släktforskardagarna 2022

Skövde, Schweden

Thema „Skaraborg - fran viking till soldat"

Ausrichter: Sveriges Släktforskarförbund
Weitere Informationen finden Sie hier

Sonntag, 29.05.2022

SHFam-Mitgliederversammlung 2022

Reinfeld

Ankündigung vorbehaltlich der weiteren Corona-Entwicklung
Anmeldeformular, Einladung und Programm finden Sie hier
und hier gibt es das Formular zur Stimmrechtsübetragung.

Samstag, 07.05.2022

Seminar - Einführung in die Familienforschung

Eutiner Landesbibliothek

Leitung: Dr. Klaus-D. Kohrt (Eckernförde) und Dr. Anke Scharrenberg (Eutiner Landesbibliothek).
Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro und ist bei der Anmeldung im voraus zu entrichten.
Die Anmeldung ist persönlich in der Bibliothek, telefonisch unter Tel. +49 (0) 4521-788-770
oder per E-Mail an a.scharrenberg@lb-eutin.de möglich.

Freitag, 01.04.2022

Genealogica 2022

online

Ein virtuelles Festival rund um die Familiengeschichtsforschung

Ausrichterinnen: Anja Kirsten Klein (Welt der Vorfahren) & Barbara Schmidt (Die Welten verbinden)
Weitere Informationen finden Sie hier
Auch die SHFam wird hier mit einem Stand vertreten sein

Samstag, 05.03.2022

Tag der Archive 2022

online

am 5. März findet deutschlandweit der Tag der Archive statt.

Das Landesarchiv Schleswig-Holstein hat leider entschieden,
in diesem Jahr nicht am Tag der Archive teilzunehmen.

Wie Sie hier ersehen können, beteiligt sich das Sächsische
Staatsarchiv in digitaler Form mit Vorträgen und Beratungen.

Donnerstag, 03.03.2022

Rootstech Connect 2022

ausschließlich online

Ausrichter: FamilySearch International
Weitere Informationen finden Sie hier
Die Registrierung ist bereits geöffnet

Samstag, 16.10.2021

46. Nordelbisches Genealogentreffen - ABGESAGT

Tagungshaus Fichtenhof in Rickling

Das Programm steht unter dem Motto „Genealogie 4.0“
Ausrichter: Verein für Familienforschung e.V., Lübeck

Samstag, 18.09.2021

SHFam-Mitgliederversammlung 2021

Neumünster (Kieler Strasse 333)

Corona-bedingt musste diese Veranstaltung umgeplant werden
Weitere Details finden Sie in den Juni Mitteilungen
Eine Anmeldung ist zur Teilnahme erforderlich

Samstag, 11.09.2021

Schwedischer Genealogentag - Släktforskardagarna 2021

Online-Treffen

Thema „Bygga Broar" (Brücken bauen)

Ausrichter: Sveriges Släktforskarförbund
Weitere Informationen finden Sie hier

Freitag, 10.09.2021

73. Deutscher Genealogentag - ABGESAGT

Kleve

Thema „Herzogtum Cleve - Grenzenlose Forschung"

Ausrichter: Mosaik - Familienkundliche Vereinigung für das Klever Land e.V.
Weitere Informationen finden Sie hier.

Samstag, 21.08.2021

3. Tag der Schleswig-Holsteinischen Geschichte - NEUER TERMIN

A.P.Møller-Skolen, Schleswig

Thema „Grenzen im Norden“

Ausrichter: Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Auch die SHFam wird hier mit einem Stand vertreten sein
Weitere Informationen finden Sie zu geeigneter Zeit hier

Samstag, 14.08.2021

Schwedischer Genealogentag - Släktforskardagarna 2021 – ABGESAGT

Göteborg, Schweden

Thema „Bygga Broar" (Brücken bauen)

Ausrichter: Sveriges Släktforskarförbund
Weitere Informationen finden Sie hier

Sonntag, 06.06.2021

Tag der Schleswig-Holsteiner - VERSCHOBEN auf 2022

Freilichtmuseum, Molfsee

Thema „Schleswig-Holstein ist Heimat!“

Ausrichter: Schleswig-Holsteinischer Heimatbund (SHHB)

Sonntag, 30.05.2021

SHFam-Mitgliederversammlung 2021 - VERSCHOBEN

Corona-bedingt muss diese Veranstaltung umgeplant werden
Näheres wird so bald wie möglich an dieser Stelle bekanntgegeben

Samstag, 20.03.2021

9. Westfälischer Genealogentag

"Dann eben online!"

Ausrichter: Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung (WGfF)
Eintritt:  frei;  weitere Informationen finden Sie hier
Auch die SHFam wird hier mit einem Stand über ZOOM vertreten sein

Samstag, 30.01.2021

Schleswig-Holstein online Connection Session

via ZOOM

Ausrichter: Schleswig-Holsteinische Familienforschung e.V.
in Kooperation mit dem Ahnenforscher-Stammtisch Unna

Die Veranstaltung findet in Englisch statt und ist offen für jedermann,
Zugangsdaten erhalten Sie nach Anmeldung unter diesem Link

Samstag, 28.11.2020

IGeFF-Präsenzveranstaltung - ABGESAGT

Kolonistenhof Neu Duvenstedt, Bornbarg 11

Donnerstag, 05.11.2020

Rootstech London 2020 - VERSCHOBEN auf 2021

ExCel London Convention Centre

"The World's Largest Family History Conference is Coming to London"
mit internationaler Beteiligung auch aus Deutschland
Ausrichter: FamilySearch International
Weitere Informationen finden Sie hier

Samstag, 17.10.2020

46. Nordelbisches Genealogentreffen – ABGESAGT

Tagungshaus Fichtenhof in Rickling

Freitag, 11.09.2020

25. Konferenz der Plattdeutschen Freundschaft – ABGESAGT

Bredstedt

Aufgrund der Corona-Pandemie kann diese
Veranstaltung nicht wie geplant stattfinden.

Freitag, 28.08.2020

72. Deutscher Genealogentag – ABGESAGT

Tapfheim (bei Donauwörth)

Thema „Nordschwaben – Leben im Krater und am großen Fluss"

Ausrichter: Bayerischer Landesverein für Familienkunde e. V., Bezirksgruppe Schwaben
Weitere Informationen finden Sie hier.

Samstag, 22.08.2020

Schwedischer Genealogentag - Släktforskardagarna 2020 – ABGESAGT

Skövde, Schweden (zwischen Vänern und Vättern)

Thema „Skaraborg - fran viking till soldat"

Ausrichter: Sveriges Släktforskarförbund
mit internationaler Beteiligung auch aus Deutschland
Weitere Informationen finden Sie hier

Samstag, 13.06.2020

3. Tag der Schleswig-Holsteinischen Geschichte – VERSCHOBEN auf 2021

A.P.Møller-Skolen, Schleswig

Thema „Grenzen im Norden“

Ausrichter: Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Weitere Informationen finden Sie zu geeigneter Zeit hier

Sonntag, 07.06.2020

Tag der offenen Tür – ABGESAGT

Landesarchiv Schleswig-Holstein, Prinzenpalais, Schleswig

In diesem Jahr wird das Landesarchiv Schleswig-Holstein 150 Jahre alt und
lädt deshalb alle zum "Tag der offenen Tür" in das Schleswiger Prinzenpalais ein.
Das umfangreiche Programm umfasst Führungen durch die Jubiläumsausstellung
und die verschiedenen Bereiche des Hauses.

Tag der Schleswig-Holsteiner - VERSCHOBEN auf 2021

Freilichtmuseum, Molfsee

Thema „Schleswig-Holstein ist Heimat!“

Ausrichter: Schleswig-Holsteinischer Heimatbund (SHHB)
Weitere Informationen finden Sie zu geeigneter Zeit hier

Sonntag, 17.05.2020

SHFam-Mitgliederversammlung 2020 – ABGESAGT

Reinfeld

Aufgrund der Corona-Pandemie kann diese
Veranstaltung nicht wie geplant stattfinden.
Weitere Informationen finden Sie hier.

Donnerstag, 23.04.2020

Familienforscher Stammtisch Ostholstein - ABGESAGT

Eutiner Landesbibliothek

Schleswig-Holsteinische Familienforschung und Eutiner Landesbibliothek
laden ein zur Auftaktveranstaltung für alle interessierten Familienforscher

Leitung: Dr. Klaus-D. Kohrt (SHFam) und Dr. Anke Scharrenberg (LB Eutin).
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Freitag, 03.04.2020

30 Jahre CompGen - VERSCHOBEN auf 2021

Halle (Saale)

Thema „Das zugängliche Archiv: Geschichtliche Familienforschung als Bürgerwissenschaft"

Ausrichter: Verein für Computergenealogie e. V.,
Weitere Informationen finden Sie hier.

Samstag, 21.03.2020

Genealogiebörse - ABGESAGT

Altes Rathaus, Am Markt 1A, 27793 Wildeshausen

Thema „Genealogie zwischen Ems und Weser“

Ausrichter: Oldenburgische Gesellschaft für Familienkunde e.V. (OGF)
Eintritt:  frei;  weitere Informationen samt Wegbeschreibung finden Sie hier

Samstag, 07.03.2020

Tag der Archive

Das Landesarchiv Schleswig-Holstein hat entschieden, in diesem Jahr nicht am Tag der Archive teilzunehmen.
Stattdessen wird es am 7. Juni einen Tag der offenen Tür aus Anlaß des 150-jährigen Bestehens des LASH geben.

Samstag, 15.02.2020

Seminar - Einführung in die Familienforschung

Eutiner Landesbibliothek

Leitung: Dr. Klaus-D. Kohrt (Eckernförde) und Dr. Anke Scharrenberg (Eutiner Landesbibliothek).
Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro und ist bei der Anmeldung im voraus zu entrichten.
Die Anmeldung ist persönlich in der Bibliothek, telefonisch unter Tel. +49 (0) 4521-788-770
oder per E-Mail an a.scharrenberg@lb-eutin.de möglich.
Weitere Informationen finden Sie hier

Donnerstag, 24.10.2019

Rootstech London 2019

ExCel London Convention Centre

"The World's Largest Family History Conference is Coming to London"
mit internationaler Beteiligung auch aus Deutschland
Ausrichter: FamilySearch International
Weitere Informationen finden Sie hier

Samstag, 19.10.2019

45. Nordelbisches Genealogentreffen

Tagungshaus Fichtenhof in Rickling

Das Programm steht unter dem Motto „Migration von und nach Norddeutschland“
Ausrichter: Schleswig-Holsteinische Familienforschung e.V.
Programm und Anmeldeformular finden Sie hier:

Samstag, 28.09.2019

Das familiengeschichtliche Internetportal FamilySearch

Neumünster

Vortragender: Axel Borcherding, Gebietsbeauftragter von FamilySearch
Programm und Anmeldehinweise finden Sie hier:

Freitag, 13.09.2019

71. Deutscher Genealogentag

Gotha

Ausrichter: Arbeitsgemeinschaft Genealogie Thüringen e. V.
Auch die SHFam wird hier mit einem Stand vertreten sein
Weitere Informationen finden Sie hier.

Samstag, 24.08.2019

Schwedischer Genealogentag - Släktforskardagarna 2019

Boras, Schweden (etwa 80 km W-lich von Göteborg)

Ausrichter: Sveriges Släktforskarförbund
mit internationaler Beteiligung auch aus Deutschland
Weitere Informationen finden Sie hier

Sonntag, 26.05.2019

SHFam-Mitgliederversammlung 2019

Eckernförde

Programm und Anmeldeformular finden Sie in den März-Mitteilungen.

Samstag, 23.03.2019

8. Westfälischer Genealogentag

Sporthalle "Gooiker Platz" in Altenberge (bei Münster)

Ausrichter: Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung
Eintritt:  frei;  weitere Informationen ab Anfang 2019 hier
Auch die SHFam wird hier mit einem Stand vertreten sein

Samstag, 16.03.2019

Seminar - Einführung in die Familienforschung

Eutiner Landesbibliothek

Leitung: Dr. Klaus-D. Kohrt (Eckernförde) und Dr. Anke Scharrenberg (Eutiner Landesbibliothek).
Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro und ist bei der Anmeldung im voraus zu entrichten.
Die Anmeldung ist persönlich in der Bibliothek, telefonisch unter Tel. +49 (0) 4521-788-770 oder per E-Mail an a.scharrenberg@lb-eutin.de möglich.

Freitag, 23.11.2018

Quellen im Landesarchiv zum Militärwesen bis 1867

Landesarchiv Schleswig-Holstein

Das Landesarchiv bietet Kurse für Geschichtsinterssierte und Familienforscher an.

Die Seminare von Dr. Jörg Rathjen finden jeweils freitags von 14 bis 17 Uhr im Landesarchiv statt.
Die Kosten pro Person betragen 15 Euro je Kursthema.

Eine Anmeldung ist erforderlich: schriftlich unter: Landesarchiv Schleswig-Holstein, Prinzenpalais, 24837 Schleswig
telefonisch bei: Sonja Clausen +49 (0) 4621 8618-37 | per E-Mail: sonja.clausen@la.landsh.de

Samstag, 10.11.2018

Seminar - Einführung in die Familienforschung

Eutiner Landesbibliothek

Leitung: Dr. Klaus-D. Kohrt (Eckernförde) und Dr. Anke Scharrenberg (Eutiner Landesbibliothek).
Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro und ist bei der Anmeldung im voraus zu entrichten.
Die Anmeldung ist persönlich in der Bibliothek, telefonisch unter Tel. +49 (0) 4521-788-770 oder per E-Mail an a.scharrenberg@lb-eutin.de möglich.

Samstag, 27.10.2018

3. Deutsch-Dänischer Familienforschertag

Dansk Centralbibliotek for Sydslesvig, Flensburg, Norderstr. 59

Nach 2014 und 2016 findet zum dritten Mal die größte Messe rund um die Genealogie in der Region Sønderjylland-Schleswig statt.
Weitere Informationen unter www.dcbib.dk/dss

Samstag, 20.10.2018

44. Nordelbischer Genealogentag

Tagungshaus Fichtenhof in Rickling

Das diesjährige Programm steht unter dem Thema „Frauen“ und wird von der GGHH ausgerichtet.
Anmeldungen bitte direkt unter: https://vereine.genealogy.net/GGHH/

Freitag, 12.10.2018

Lesen alter Schriften - Landesarchiv Schleswig-Holstein

Landesarchiv Schleswig-Holstein

Das Landesarchiv bietet Kurse für Geschichtsinterssierte und Familienforscher an.

Die Seminare von Dr. Jörg Rathjen finden jeweils freitags von 14 bis 17 Uhr im Landesarchiv statt. Die Kosten pro Person betragen 15 Euro je Kursthema. Eine Anmeldung ist erforderlich: schriftlich unter: Landesarchiv Schleswig-Holstein, Prinzenpalais, 24837 Schleswig

telefonisch bei: Sonja Clausen +49 (0) 4621 8618-37 | per E-Mail: sonja.clausen@la.landsh.de

Freitag, 05.10.2018

70. Deutscher Genealogentag

Melle

Ausrichter: Arbeitskreis Familienforschung Osnabrück e.V.
Informationen und Anmeldung: www.genealogentag.de